Schöndorfer Holzlogistik & Handels GmbH & Co KG - Akazien-Robinienpfähle für Österreich

Die Robinie stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa eingeführt. Benannt wurde sie nach Jean Robin (Hofgärtner in Paris). Die amerikanische Bezeichnung der Robinie lautet „Black locust“. Die größten europäischen Bestände befinden sich in Ost-Ungarn. Weitere, relevante, Bestände gibt es in Rumänien, Kroatien, Südukraine, Tschechien und der Slowakei.

Unsere Merkmale

Die Robinie kann eine Stammlänge von ca. 25 m bei einem Durchmesser von 30 – 40 cm erreichen. Jedoch liegt bei dem am Markt zur Verfügung stehenden Beständen der Durchmesser bei max. 26 cm, in seltenen Fällen bei bis zu 35 cm, bei einer Länge von bis zu 8 m.
Zunächst als Zierbaum verkannt, hat man sich in den vergangenen Jahrzehnten, vor allem in Ungarn, verstärkt um die Aufforstung bemüht, da die Robinie über eine extrem hohe Widerstandsfähigkeit gegen fäuleverursachende, holzzerstörende Pilze und Insekten verfügt. Die natürliche Dauerhaftigkeit der Robinie bei der Verwendung im Außenbereich liegt daher bei bis zu 50 Jahren. Sie übertrifft damit deutlich die Eßkastanie. Im Wasserbau liegen die Standzeiten des Robinienholzes sogar noch wesentlich höher. Selbst Eiche und Lärche, welche üblicherweise hier Ihre Verwendung finden, können in diesem Einsatzgebiet mit Robinie nicht konkurrieren.

Jetzt unverbindlich anfragen
Holzbild

Holzbild

Das Kernholz ist zum (gelblich-weißen) Splint hin scharf abgesetzt, im frischen Zustand grünlich-gelb, goldbraun nachdunkelnd. Die Poren sind im Frühholz grob, ringförmig angeordnet und durch starke Verthyllung fast weiß erscheinend. Die Spätholzporen sind fein und durch helle Speicherzellen markiert. Die scharf abgesetzten Jahresringe ergeben auf den Längsflächen deutliche Flader- bzw. Streiferbilder. Der Splintholzanteil ist im Vergleich mit (z.B.) Eiche sehr gering; daher zählt Robinie zu den Kernhölzern.

Eigenschaften

Robinie hat ein spezifisches Gewicht von 0,75 g/cm3 (gemessen bei ca. 12 – 15 % Holzfeuchte). Damit zählt es zu den schwersten Naturhölzer in Europa. Das Holz ist in Verbindung mit seiner Härte und Zähigkeit, sehr elastisch. Die Bruchfestigkeit liegt deutlich über vergleichbaren europäischen Holzarten für den Außenbereich.
Starke Abmessungen neigen zum Verdrehen, mittlere Formbeständigkeit. Robinie hat eine gute Dimensionsstabilität und eine sehr geringe Feuchteangleichsgeschwindigkeit. Die Trocknung ist langsam, aber grundsätzlich unproblematisch. Nach der Trocknung hat die Robinie ein gutes Stehvermögen und ist extrem undurchlässig für Gase und Flüssigkeiten.
Die Robinie ist die einzige Holzart nicht tropischer Herkunft der Resistenzklasse 1 bis 2 nach DIN 68 364 (= EN 350/2) und damit das witterungsbeständigste Holz Europas. Es hält extremer Witterung und dem Angriff unterschiedlichster Schädlinge stand.
Zu den weiteren wertvollen Vorzügen des Robinienholzes gehört, dass es trotz der hohen Rohdichte wenig schwindet und kaum arbeitet. Das tangentiale Schwindmaß beträgt 6,3%, das radiale 3,9%.
Eine umwelt- und bodenbelastende Imprägnierung oder eine Behandlung mit Holzschutzmitteln ist nicht notwendig. Es entstehen keinerlei Probleme bei der Entsorgung von Robinienholz. Keine andere Holzart, selbst nicht nach Hochdruckimprägnierung, erreicht nur annähernd vergleichbare Standzeiten.


Verwendung

Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften eignet sich die Robinie für die unterschiedlichsten Anwendungen im Außenbereich:
Spielplatzgeräte, Zaun- und Weidepfähle, Grubenholz, Weinbergpfähle, Steganlagen, Uferbefestigungen, Blumenbeete, Gartenmöbel, Holzdübel uvm.
Da die Robinie zwar sehr hart, aber zugleich sehr elastisch ist, kann das Holz, mit entsprechendem Profi-Werkzeug, gut bearbeitet werden.

Akazienpfähle, rund wie gewachsen, geschält, gespitzt, gefasst, paketiert:

  • 1,80 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    100 Stk./Pal.

  • 2,00 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    100 Stk./Pal.

  • 2,50 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    100 Stk./Pal.

  • 2,70 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    100 Stk./Pal.

  • 2,00 m MDM ca. 10-12 cm

    Preis auf Anfrage

    70 Stk./Pal.

  • 2,50 m MDM ca. 10-12 cm

    Preis auf Anfrage

    70 Stk./Pal.

  • 2,70 m MDM ca. 10-12 cm

    Preis auf Anfrage

    70 Stk./Pal.

  • 2,70 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    100 Stk./Pal.

  • 2,50 m MDM ca. 08-10 cm

    Preis auf Anfrage

    80 Stk./Pal. - nicht gespitzt!

Akazienpfähle, rund wie gewachsen, geschält, gefasst, paketiert – nicht gespitzt:

  • 1,50 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

  • 2,00 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

  • 2,50 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

  • 2,70 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

  • 3,00 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

  • 3,50 m MDM ca. 10-15 cm

    Preis auf Anfrage

    50 Stk./Pal.

Sonderlängen auf Anfrage möglich

Transport wird bei Bedarf sehr gerne organisiert.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.